Vergütung der LiV anpassen

von Harro Rhenius

Kiel, 13.02.2023

Fakt ist, dass der Lehrkräftemangel in Schleswig-Holstein gravierende Auswirkungen auf das Bildungs- und Schulniveau hat.

Langjährige Forderungen, die wir immer wieder gegenüber den politisch Verantwortlichen vorgetragen haben, die aber immer wieder aus kleingeistigen Gründen abgelehnt wurden, sind

  • Reduzierung der Pflichtstundenzahl auf 24 Stunden,
  • gerechte Besoldung und Vergütung
  • Verbeamtung von Lehrkräften
  • Entlastung der Lehrkräfte
  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen
  • qualifizierte Lehrkräfteausbildung
  • Fachlehrerprinzip
  • Fördern und fordern in differenzierten Lerngruppen

Gerade in Gesprächen, die der Landesvorsitzende der IVL-SH, Dirk Meußer, bei den Einführungsveranstaltungen für die neuen LiV führte, wird seitens der Probanden immer wieder über die zu geringe Vergütung geklagt. Das schließt auch die Fahrtvergütung ein, die durch die organisatorischen Regelungen während der Ausbildungszeit getroffen wurden. Nicht alle LiV haben die Möglichkeit des „Hotel Mama“.

Die grün/schwarze Landesregierung muss sich, so der Landesvorsitzende Dirk Meußer, dringend um die Anhebung der Vergütung der LiV bemühen. „Das ist ein wichtiger Faktor im Rahmen der Lehrkräftegewinnung,“ so Meußer.

Zurück